logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Mit gutem Gewissen den Sommer genießen - Beauty Club Austria
fade
8724
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-8724,single-format-standard,wp-theme-wellspring,cookies-not-set,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Mit gutem Gewissen den Sommer genießen

Beauty Club Austria / Allgemein  / Mit gutem Gewissen den Sommer genießen
Den Sommer mit gutem Gewissen genießen

Mit gutem Gewissen den Sommer genießen

Wir sind vollständig aus dem Winterschlaf erwacht, haben daraufhin Frühlingsenergie getankt und sind jetzt bereit für Cocktails, Flipflops und Gänseblümchen! Und doch werden wir jedes Jahr aufs Neue daran erinnert, dass die Jahreszeiten immer mehr aus dem Gleichgewicht kommen und die Sommer immer heißer werden. Jedes Jahr aufs Neue werden wir daran erinnert, dass zwar im letzten Jahr der heißeste gemessene Sommer weltweit war, wir uns diese Temperaturen in Zukunft aber noch zurückwünschen werden.

Um bei diesen Tatsachen nicht seine Hoffnung und Energie zu verlieren, kann und sollte man sich Gedanken dazu machen, wie man seine Sommerplanung nachhaltig gestalten kann – ohne den Genuss zu verlieren!

x

Reisen mit gutem Gewissen

Da es die verschiedensten Wege gibt, Urlaub zu machen, gibt es auch die verschiedensten Wege, nachhaltig Urlaub zu machen. Vor allem sollte man den Transport beachten: Dass Kreuzfahrten untragbar für die Umwelt sind, muss nicht großartig erklärt werden – diese am besten also ganz weglassen. Aber auch einige Flugstrecken lassen sich mit Alternativen wie Zug oder Busanbieter (z.B. Flixbus) vermeiden. Selbst das Autofahren lässt sich durch Elektrofahrzeuge, Carsharing oder Mitfahrgelegenheiten umgestalten.

Auch wenn Nachhaltigkeit beim Reisen zwar manchmal bedeutet, dass die Anreise unbequemer oder länger ist, kann man dafür aber mit einem geringeren Preis rechnen. Das bedeutet wiederum, dass man umso mehr Budget für Unterkunft und Aktivitäten übrig hat und es sich so richtig gut gehen lassen kann.

x

„Can“-Haves für eine nachhaltige Reise

Wer nachhaltig Urlaub machen möchte, sollte außerdem auf sein Gepäck achten! Aber nichts dieser Dinge ist ein Muss – anders als der verbreitete Begriff „Must-Have“ suggeriert! Am nachhaltigsten ist es, seinen Konsum zu reduzieren und zu verwenden, was man schon hat. Trotzdem sind einige Ideen aufgelistet, die längerfristig Ressourcen sowie Platz im Koffer sparen:

  • „ TRINKFLASCHE: sollte sowohl robust als auch leicht gewichtet sein
  • „ WIEDERVERWENDBARE ABSCHMINK-PADS: in den meisten Drogeriemärkten erhältlich
  • „ FESTES DUSCHGEL & SHAMPOO: sparen Platz, Verpackungsmüll und Geld
  • „ SOLARPOWERBANK: lange unterwegs mit aufgeladenem Handyakku

x

(Gedanken)Reise nach Italien

Machen wir uns auf die Reise in die Toskana. Als Familie. Nur eben mal anders als „gewöhnlich“. Die Anreise erledigen wir per Nachtzug nach Pisa – stressfrei ohne lange Wartezeiten (wie am Flughafen) oder Stau (wie mit dem Auto). Das Gefühl, am Abend in den Zug zu steigen und in der Früh in einem anderen Land aufzuwachen, ist vor allem auch für Kinder ein Erlebnis, das bleibt, das beeindruckt. Nach kurzem Zwischenstopp in Pisa geht es weiter mit dem Bus an die toskanische Küste, in ein umweltfreundliches Agriturismo nahe am Meer. Dort, wo man regionales Gemüse und hausgemachtes Olivenöl genießt. Dort, wo man sich mit dem Fahrrad zum Strand und in nahegelegene Dörfer fortbewegt. Dort, wo man Muscheln sucht, das klare Wasser genießt und einen Pizza-Workshop besucht. Mit regionalen Zutaten versteht sich. Damit das eigene Wohlbefinden auch der Natur zugutekommt, kann man mit seinen „Can-Have“-Mehrwegprodukten Plastik vermeiden und Dank schadstofffreier Sonnencreme seine Haut und das Meer schützen.

x

Gewohnte Umgebung

Wem der ganze Trubel um das Verreisen grundsätzlich zu aufregend ist, der hat natürlich auch genug Möglichkeiten, es sich in gewohnter Umgebung gemütlich zu machen – Pools, Flüsse und Seen kühlen nicht nur ab, sondern haben auch eine positive Wirkung auf unser Wohlbefinden. Ausflüge in die Natur, ein Frühstück im Garten, Achtsamkeitsübungen durch Nichts- Tun sind Aktivitäten, mit welchen man den stressigen Tagen mit ein bisschen Langsamkeit entgegenwirken kann.

Egal also, ob man verreist oder nicht – ein gutes Vorhaben für die Sommertage ist es sicher, auf sich und die Natur zu achten und mit täglichen Entscheidungen beiden etwas Gutes zu tun.

Einfach nichts tun - Tipps für den Sommer von Beauty Club Austria

x

Produkttipps:
Kräutergarten SUN Sonnencreme LSF30 von STYX Naturcosmetic
Kräutergarten AFTER SUN Lotion von STYX Naturcosmetic

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.